Das Elsass als Verwaltungseinheit umfasst die Départements Haut-Rhin („Oberrhein“) und Bas-Rhin („Niederrhein“) und ist eine historische Region und ehemalige Region Frankreichs, die seit Januar 2016 zur Region Grand Est gehört.
Es ist schwer zu sagen, welche die beliebteste Stadt im Elsass ist.
Geprägt von ihrer Geschichte, zutiefst bikulturell, ist Straßburg, das sich eines außergewöhnlichen architektonischen Erbes rühmt, die Hauptstadt des Elsass und die Hauptstadt Europas. Die Straßburger Kathedrale (1015-1439) ist ein absolutes Meisterwerk der gotischen Kunst, la „Petite France“, das malerischste Viertel der Altstadt von Straßburg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, in dem einst Fischer, Müller und Gerber lebten und arbeiteten. In diesem Stadtteil, in dem die Straßen auf der Höhe der Wasserstraßen gebaut wurden.
Colmar, eingebettet zwischen Weinbergen, mit traditionellen Häusern, Kanälen, Blumenschmuck, einer erstaunlichen Küche, berühmten Weinen und charmanten Unterkünften ist ein herausragender Mikrokosmos des Elsass. Die Stadt hat sich eine „Landstadt“-Atmosphäre bewahrt, die so viel zu ihrem Charme beiträgt. Ihre homogene Altstadt, die wunderbar vom Zahn der Zeit bewahrt wurde, ist als „Schutzgebiet“ klassifiziert.
Colmar liegt an der „Route des Vins“, einer mythischen Route, einer Reihe von malerischen Dörfern, herausragenden Landschaften, berühmten Winzerdörfern und leidenschaftlichen Winzern.
Mulhouse ist ein Stadtzentrum menschlichen Maßstabs, gespickt mit architektonischen Wundern und attraktiven Gassen, die es zu entdecken gilt, wie das Historische Zentrum – wenn Mulhouse sein Erbe und seinen Charme offenbart, die Cité de l’Automobile – Schlumpf-Sammlung – für Oldtimer-Fans, das Ecomusée d’Alsace – kleine (Fachwerk-)Häuser in der Prärie, in denen die Geschichte und das Erbe des Elsass lebendig werden, und das Museum für bedruckte Textilien – an der Schnittstelle von Geschichte, Kunst und Textilien.